11.April 2014, 19:00 Uhr – Lesung in Oberndorf –
0 KommentareAm 11. April 2014, um 19:00 Uhr, las ich in der – Kombüse 53° Nord – in 21787 Oberndorf, Hauptstrasse 28, aus meinen Büchern „Abenteuer See“ und „Aus meinem Logbuch“ Es war ein Abend in einer sehr angenehmen Atmosphäre.
Die Kombüse hat noch mehr, als nur Lesungen zu bieten Sehen Sie selbst unter: www.kombuese-53grad.de
Am 07.März 2014, schrieb Herr Albert Berkenkemper aus 48317 Drensteinfurt
0 KommentareSehr geehrter Herr Banaszak!Zu meinem Geburtstag bekam ich ihr Buch “ Aus meinem Logbuch“ geschenkt. Selbst habe ich mehrere Fahrten als Passagier auf einem Feederschiff in der Nord-und Ostsee unternommen. Beim Lesen ihres Buches fühlt man sich gleich mittendrin versetzt und erlebt alles hautnah mit. Auch das Menschliche, daß heute für viele nur ein Fremdwort ist, kommt hier nicht zu kurz. Wer die Seefahrt erleben möchte, sollte dieses Buch gelesen haben. Für mich war es sicher nicht das letzte Buch, dass ich von ihnen gelesen habe.Viele Grüße, Albert Berkenkemper
24. 01. 2014 – Kombüse, 53 ° Nord – 21787 Oberndorf – Lesung –
0 KommentareAm 24. Januar 2014 , 19:30 Uhr, fand im kleinen Kreis interessierter Zuhörer, in der „Kombüse 53 Grad Nord“, 21787 Oberndorf, Hauptstr.28, eine Lesung über Ditt un Datt, sowie aus den Büchern „Aus meinem Logbuch“ und „Abenteuer See“ statt. Es war ein spannender Abend.
Frau Elvira und Herr Kurt Lange aus Berlin schrieben:
0 KommentareLieber Herr Käpt´n Banaszak, meine Frau Elvira und ich haben das echte Bedürfnis Ihnen unsere Eindrücke nach dem Lesen von „Aus meinem Logbuch“ und „Abenteuer See“ mitzuteilen. Als nicht – ganz – Landratten, auch ich fuhr einige Zeit zur See, sei es uns bitte gestattet, dass wir unsere Hochachtung vor Ihnen und Ihrem Schreibstil ausdrücken möchten. Wir haben Ihre erzählten Geschichten regelrecht verschlungen. Ihr zweites Buch lesen wir noch. Wenn man mit dem Lesen einmal begonnen hat, möchte man das Buch nicht aus der Hand legen. Das ist wie mit einer Sturmböe der Stärke 10, der man nicht entkommen kann. Und wir sind sicher, lieber Herr Banaszak, diese beiden Bücher werden von uns nicht nur einmal gelesen. Danke für Ihre Mühen. Ganz hervorragend findet, vor allem meine Frau, dass sich am Anhang Ihrer Bücher eine Erklärung der seemännischen Begriffe befindet, die ihr beim Lesen sehr geholfen hat. Wir hoffen, dass Ihre Bücher auch weiterhin reißenden Absatz finden und wünschen Ihnen alles Gute.
Elvira und Kurt Lange, 17. Januar 2014, 10318 Berlin.
Kpt. Harald Albrecht schrieb mir aus Bremerhaven:
0 KommentareSehr geehrter Kpt. Banaszak, im Dezember erhielt ich Ihr Buch „Aus meinem Logbuch„. Ich habe dieses Erlebnisbuch regelrecht verschlungen und bin begeistert über die Beschreibung des seemännischen Alltags auf kleinen Frachtschiffen. Ich möchte einfach mal deutlich betonen, wie sachlich und wirklichkeitsnah alles beschrieben ist!!!
Ich werde Ihr Buch weiterempfehlen.
Mit besten Grüssen Harald Albrecht, 11. Januar 2014, 27580 Bremerhaven
Aus München erhielt ich folgenden Brief:
0 KommentareSehr geehrter Herr Banaszak, Weihnachten 2013 bekam ich Ihr Buch: „Aus meinem Logbuch“ – Heitere und ernste Kapitänserinnerungen – Das war ein Treffer, denn auch ich bin zur See gefahren. Das ist schon lange her, aber beim Lesen Ihres Buches wurden wieder viele Begriffe und erlebte Situationen wach. Wie der Seemannssonntag am Donnerstag z.B., wenn es zum Frühstück Eier nach Wunsch gab und die Eier mit dem Kalauer „Aber hochkant gebraten“ bestellt wurden. Oder die Erkenntnis, dass die Holländer, Norweger, Spanier, Chinesen und Philippinos, mit denen ich zusammen fuhr, feine und hilfsbereite Seeleute waren. Es ist alles schon lange her, aber dieser Reichtum an Erfahrungen begleitet mich mein ganzes Leben. Wir Seeleute sind voller Geschichten und erzählen sie gern.
Diese Zeilen schicke ich Ihnen als dankbarer Leser Ihres Buches und verbleibe mit freundlichen Grüßen Thomas Schütze, 16. Januar 2014, 81241 München.
Abenteuer See
0 KommentareHier finden Sie weitere Informationen über mein Buch: „Abenteuer See“, das im Jahre 2011 im Steffen Verlag Friedland erschien ist.
Mit einem Klick auf:
http://www.steffen-verlag.de/buecher/geschichte/abenteuer-see.html
erhalten Sie eine noch bessere Übersicht zum Buch !
Nautischer Verein Niederelbe veranstaltete Herrenessen mit Lesung, am 14. März 2013
0 KommentareAm 14. März 2013, 18:30 Uhr, fand das traditionelle Herrenessen des Nautischen Vereins Niederelbe in „Kirschenland“, Wisch Nr.9, 21635 Jork, mit anschließender Lesung maritimer Erzählungen statt.
Ich las aus meinen Büchern:
„Aus meinem Logbuch“ und „Abenteuer See“.
Ich danke dem Nautischen Verein Niederelbe für die Einladung.
Sonntagskonzert mit Lesung und Klavier, am 16.09.2012, Katharinenhof Stade, 15:00 Uhr
0 KommentareAm 16. September 2012, um 15:00 Uhr, las ich im Rahmen eines Sonntagskonzertes aus meinen Büchern: „Abenteuer See“, „Aus meinem Logbuch“ und aus dem „MOHLAND Jahrbuch 2012 – Lyrik +Prosa – es begleitete mich am Klavier Henry Leonid Steffens – Die Veranstaltung fand im Katharinenhof – Stade – Schützenstraße 14, 21682 Stade, statt.
Ich habe Ihr Buch: „Abenteuer See“ gelesen,
0 Kommentareschrieb mir, am 12. Juli 2012, Herr Wilfried Schwan aus Quickborn. Es hat mir gut gefallen. Sind doch viele Erlebnisse spannend und wirklichkeitsnah geschildert. Viele Geschichten stammen ja noch aus der Zeit, als die Seefahrt noch SEEFAHRT war. Machen Sie weiter so.
anstehende Termine:
April 2017, Lesung in Geversdorf,
Allen Besuchern meiner Webseite wünsche ich ein gesundes und ein erfolgreiches Jahr 2025
Dezember 2016. Lesung zum Thema: Keiner hat mich je gefragt. Ein Kriegskind erzählt
November 2015 – Lesung zum Thema: „Weihnachten auf See“
JULI 2015 – Lesungen „Aus meinem Logbuch“, „Abenteuer See“ und „Keiner hat mich je gefragt“.
Juni 2015 – Lesungen –
Mai 2015 – Lesungen an Schulen – Aus dem Buch: „Keiner hat mich je gefragt“.
April 2015, Lesung aus dem Buch: „Keiner hat mich je gefragt“, in der Stader Cafeteria, Poststraße 21
März 2015, Lesung im Findorff-Haus und im Katharinenhof Stade
Februar 2015, 3 Lesungen an der Realschule Hohenwedel Stade