Bücher

Besucher seit 1.11.2009:

Aus meinem Logbuch, 3.Auflage

Heitere und ernste Kapitäns-Erinnerungen,   www.zeitgut.com/logbuch.htm
ist  2008  im Zeitgut Verlag Berlin  erschienen und war eine  Zeitlang leider  vergriffen. Aber nun ist  das Buch, mit der 3. korrigierten Auflage, wieder im Handel und kann auch direkt im Verlag  unter.  www.zeitgut.com  vorbestellt werden.

„Hatt du Spritta?“, liest der Autor Harry Banaszak. Den  Schluss der Geschichte erfahren und finden Sie in seinem  Buch : „Aus meinem Logbuch“, herausgegeben vom Zeitgut Verlag Berlin.

 

Das Buch hat:

128 Seiten, mehr als 40 Fotos, Verzeichnis der Seefahrtbegriffe, Karte Fahrtgebiet Europa mit Entfernungen und Reisezeiten zwischen Finnland   und Mittelmeer, Klappen-Broschur.    www.zeitgut.com


ISBN: 978-386614-144-5

Kostet Euro 9,90

15 Geschichten erzählen von der Arbeit und dem Leben an Bord.

In der Geschichte: Käpt´n, der Hafen ist dicht berichte ich von den Schwierigkeiten, die ich als junger Steuermann, bei der Kontaktaufnahme über UKW Radio mit der englischen Lotsenstation hatte.
Auch die Geschichte: „Unser Koch der Gustav“ zeigt, dass man als Steuermann auch psychologische Fähigkeiten und Mutterwitz besitzen muss, damit der Bordalltag ohne Stress abläuft.
Doch nicht immer plätschern die Tage an Bord so ereignislos dahin. Manchmal sind Schwierigkeiten schon vorprogrammiert. Vor allem, wenn es in skandinavischen Häfen ums „Schmuggeln“ geht. Eigentlich, um ehrlich zu sein, handelt es sich nur um kleine Aufbesserungen der Heuer und auch ein wenig um Nervenkitzel.
Hatt du Spritta? Ist der, in der Skandinavienfahrt, allbekannte Satz, der die Interaktion zwischen Seemann und den Wodka interessierten Käufern einleitet. Aber, das Geschäft geht immer nur so lange gut, bis es dem Zoll zu bunt wird und er mit der „Schwarzen Gang“ erbarmungslos zu schlägt.
Ich erzähle noch von vielen anderen skurrilen, lustigen, auch tragischen und unerwarteten Ereignissen.
Lassen Sie sich überraschen.

Kommentar hinterlassen

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.